• Traumurlaub in der Karibik

Karibik – schon allein der Name zaubert ein Lächeln in das Gesicht vieler Menschen. Wer denkt da nicht sofort an Sonne, Relaxen, Meer, weisse Strände und freundliche Einwohner?

Die Karibik ist ein Konglomerat aus verschiedensten Inseln, angefangen von den Amerikanischen Jungferninseln bis hin zu Tobago. Über 7000 einzelne Inseln und rund ein dutzend Länder machen die Karibik zu einem vielfältigen und beliebten Reiseziel.

Die beliebtesten Karibik Inseln

Dominikanische Republik

Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik gehört zur Inselgruppe der Großen Antillen und wird im Norden vom Atlantik und im Süden von der Karibik begrenzt.

Die Dominikanische Republik nimmt etwa 2/3 der Insel Hispaniola ein, der restliche Teil der Insel gehört zu Haiti. Das Klima in der Dominikanischen Republik ist das ganze Jahr über etwa gleich. »

Dominikanische Republik

Bahamas

Bahamas

Die Inselgruppe der Bahamas erstreckt sich über 650 km von der südöstlichen Küste der USA bis zur Nordostküste Kubas. Durch das Wetter, das teilweise von Nordamerika herüber weht, ist es auf den Bahamas angenehm warm, aber nicht allzu heiß. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über nicht unter 20°C. Häufig liegt die Wassertemperatur sogar noch über der Lufttemperatur.

Bahamas

Trinidad & Tobago

Trinidad & Tobago

Trinidad und das dazugehörige Tobago bilden gemeinsam den Inselstaat Trinidad und Tobago und liegen im Norden der Karibik, vor der Küste Venezuelas. Beide Inseln gehören zur Gruppe der Windward Islands und zu den Kleinen Antillen. Das Klima in Trinidad und Tobago ist tropisch und die Regenzeit dauert von Juni bis Dezember. Im Gegensatz zu den meisten anderen Inseln der Kleinen Antillen bleiben Trinidad und Tobago aber von den Stürmen und Hurrikans verschont, denn sie liegen südlich der „Hurrikan-Zone“.

Trinidad & Tobago

Kuba

Kuba

Kuba ist die größte der karibischen Inseln. Sie gehört zur Inselgruppe der Großen Antillen und liegt ganz im Westen der Karibik, knapp 200 km vor der Ostküste Mexikos. Das Klima auf Kuba ist das ganze Jahr über weitestgehend gleich (zwischen 22 und 27°C) und immer schwül warm.

Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 80%, in den Regenmonaten sogar noch höher. Durch die auf die Insel treffenden Passatwinde kommt es häufig zu Regenschauern.

Kuba

Das Klima in der Karibik

Wer träumt an dunklen Regentagen nicht von Urlaub mit Sonne, Strand und Palmen? In der Karibik herrscht fast durchgängig über das ganze Jahr verteilt eine gleichmässige Temperatur. Sie liegt fast überall bei ca. 25 bis 27 Grad Celsius. In den Monaten Juni bis Oktober ist Regenzeit. Dann wird es recht schwül.

Dennoch geht auch bei Regen unter Palmen und am Strand das Urlaubsfeeling nicht verloren. Die Durchschnittstemperatur beträgt in Jamaika 26,7°. Sie entspricht damit der durchschnittlichen Jahrestemperatur in den meisten Karibik- und Südseegebieten. So hat Tonga im Schnitt 27, Tahiti 26 und Samoa 27 Grad Celsius.

Die Besonderheit des Klimas in Südsee und Karibik für den Mitteleuropäer ist das gleichbleibende Klima: Dezember und Juli unterscheiden sich beispielsweise vor allem durch die Regenmengen, nicht durch die Temperatur. Das Klima der Karibik und der Südsee wird zwischen Juni und Oktober zumeist durch eine schwüle Regenzeit bestimmt, in der hohe Niederschlagsmengen möglich sind.

Booking.com