Tipps für die Hochzeitsreise in die Karibik
Als Flitterwochen wird der erste gemeinsame Urlaub als Ehepaar bezeichnet. Während heute die meisten Paare vor der Eheschließung bereits mehrere Jahre gemeinsam verbracht haben, war es früher auch üblich, das Menschen verheiratet wurden, die einander kaum kannten. Damals war die Hochzeitsreise eine Gelegenheit, sich fernab vom Alltag zu Hause kennenzulernen. Heute sind die Flitterwochen ideal, um sich vom Stress der Hochzeitsvorbereitungen zu erholen. Je nachdem ob man in großem oder kleinem Rahmen geheiratet hat, nimmt die Organisation des Hochzeitsfests mehrere Monate in Anspruch.
In vielen Beziehungen dreht sich in den Wochen vor dem Fest alles nur um die Zeremonie und die anschließende Party, es bleibt wenig Zeit für sich selbst. Da ist es nur verständlich, dass man sich nach einer gemeinsamen Zeit sehnt. Wohin die Flitterwochen führen, hängt einerseits vom persönlichen Geschmack des Paares, andererseits vom Budget ab. Da viele Paare schon lange vor der Hochzeit zusammenleben, verzichten sie auf die üblichen Hochzeitsgeschenke zur Haushaltsausstattung und ersuchen um Geldspenden für die Hochzeitsreise.
Da die Flitterwochen ein ganz besonderer Urlaub sein sollen, berät man am besten rechtzeitig wohin die Reise gehen soll. Manche Paare wünschen sich für die Hochzeitsreise nichts mehr als Sonne, kristallblaues Meer und einen weitläufigen Sandstrand, während sich andere bei einem Badeurlaub langweilen. Gehen die Interessen zwischen Mann und Frau auseinander, sollte man sich auf einen Kompromiss einigen. Wichtig ist, mit dem Thema offen und ehrlich umzugehen und nicht nur dem Partner zuliebe einer Destination zuzustimmen, obwohl man insgeheim viel lieber woanders hinfahren möchte.